Unsere Grundsätze
Wir sammeln nicht bloß Naturbeobachtungsdaten, sondern verbinden Menschen und motivieren sie dazu, die Natur zu lieben, zu erforschen und zu schützen. Bei allem, was wir tun, stehen für uns gegenseitiger Respekt, Fairness, ethisch korrektes Handeln sowie ein umsichtiger Umgang mit der Natur stets im Vordergrund.
Die naturgucker.de geG befolgt eine Reihe von Grundsätzen, die wir Ihnen in dieser Rubrik ausführlich vorstellen. Wir verstehen diese Prinzipien als bindend für uns selbst sowie für alle innerhalb unseres Netzwerkes Aktiven.
Prinzipiell stehen hierbei gegenseitiger Respekt, Fairness und ethisch korrektes Handeln für uns im Vordergrund. Das Befolgen dieser Standards erachten wir als notwendig, um die Interessen sämtlicher Menschen, die unsere Angebote nutzen, stets zu wahren – unsere Projektpartner und uns selbst eingeschlossen.
Allem voran stehen wir für einen umsichtigen Umgang mit der Natur ein. Diesen halten wir beim Beobachten für unabdingbar.
Neben unseren Leitlinien für NABU-naturgucker.de sind für uns Aspekte wie der Datenschutz und das Urheberrecht von besonderer Wichtigkeit. Darüber hinaus pflegen wir einen sorgfältig durchdachten Umgang mit der Datenqualität sowie der Plausibilisierung von Naturbeobachtungsdaten und mit Bestimmungsfehlern und anderen Fehlerquellen im Allgemeinen.
Zu den Ausführungen zu den einzelnen Aspekten gelangen Sie per Klick auf die jeweiligen Einträge in der folgenden Kapitelliste.