Lexikon in Porträts der Ordnungen

Wichtiger Hinweis

Bei den weiter unten gezeigten Abbildungen handelt es sich um Bildschirmfotos (Screenshots). Eine Bedienung von NABU-naturgucker.de ist darüber nicht möglich. Um die auf dieser Seite erläuterten Details selbst umzusetzen, rufen Sie bitte an einem Desktop-Gerät (Computer, Mac etc.) → NABU-naturgucker.de auf.

In den Porträts der Ordnungen finden sich auf NABU-naturgucker.de größtenteils Daten, die auf dieser Webseite veröffentlicht wurden. Neben diesen Beobachtungsdaten, Fotos und Videos enthalten die Porträts einen weiteren Bereich: das Lexikon. Dessen Inhalte sind öffentlich sichtbar. Um sie betrachten zu können, müssen Interessierte demnach nicht bei NABU-naturgucker.de → registriert und angemeldet sein.

Zum Aufrufen des Lexikonbereichs innerhalb der Porträts der Ordnungen muss auf das Hamburger-Menü-Symbol (drei waagerechte Striche) und dann auf „lexikon“ geklickt werden, siehe Markierung #1.

Aufrufen des Lexikonbereichs in einem Porträt einer Ordnung
Aufrufen des Lexikonbereichs in einem Porträt einer Ordnung

In den Lexikonbeiträgen der einzelnen Ordnungen finden sich die Informationen, die auf Wikipedia.de veröffentlicht wurden. Stehen dort zu einer Ordnung bisher keine Informationen zur Verfügung, weist eine entsprechende Meldung im Lexikonteil des Artporträts auf diesen Umstand hin.

Lexikonbeitrag in einem Porträt einer Ordnung auf NABU-naturgucker.de
Lexikonbeitrag in einem Porträt einer Ordnung auf NABU-naturgucker.de

Lesetipp

Sie möchten mehr darüber erfahren, was es mit dem Stammbaum und der Systematik generell auf sich hat? Dann interessiert Sie vielleicht unser Beitrag → Systematik und Stammbaum auf naturwerke.net. Darin erfahren Sie auch, was einige der grundlegenden Begriffe aus der Biologie überhaupt bedeuten.

Fragen zur Bedienung von NABU-naturgucker.de

Sie haben eine individuelle Frage zur Bedienung von NABU-naturgucker.de und möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an support@naturgucker.de.