Registrieren und anmelden
Bei den weiter unten gezeigten Abbildungen handelt es sich um Bildschirmfotos (Screenshots). Eine Bedienung von NABU-naturgucker.de ist darüber nicht möglich. Um die auf dieser Seite erläuterten Details selbst umzusetzen, rufen Sie bitte an einem Desktop-Gerät (Computer, Mac etc.) → NABU-naturgucker.de auf.
NABU-naturgucker.de bietet eine Fülle an Informationen. Viele davon sind für alle Interessierten frei zugänglich. Einige Funktionen sind hingegen nur für jene verwendbar, die sich zuvor registriert und angemeldet haben. Das hat unter anderem mit der wissenschaftlichen Zitierfähigkeit und der korrekten Kennzeichnung der Urheberrechte zu tun.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte rund um eine für Sie selbstverständlich kostenlose Registrierung und Anmeldung bei NABU-naturgucker.de und wie Sie dabei vorgehen sollten. Wichtig ist hierbei: Eine Registrierung ist mit keinen Verpflichtungen oder Aktivitätsauflagen verbunden.
Funktionsumfang für registrierte Nutzer*innen
Folgende Funktionen von NABU-naturgucker.de stehen ausschließlich registrierten Nutzer*innen zur Verfügung:
- eigene Beobachtungsdaten hochladen (→ mehr zum Thema)
- eigene Naturbilder/-videos hochladen (→ mehr zum Thema)
- Bild- bzw. Videopunkte vergeben (→ mehr zum Thema)
- Gebiete anlegen (→ mehr zum Thema)
- Gebietsnotizen schreiben (→ mehr zum Thema)
- Kommentare schreiben (→ mehr zum Thema)
- andere Aktive per E-Mail via NABU-naturgucker.de kontaktieren (→ mehr zum Thema)
- Vernetzen mit anderen Aktiven (Freund*innen-Funktion von NABU-naturgucker.de) (→ mehr zum Thema)
- persönliche Filtereinstellungen speichern (→ mehr zum Thema)
- Eeigene Beobachtungsdaten exportieren (→ mehr zum Thema)
- persönliche Daten verwalten bzw. ändern (→ mehr zum Thema)
und zusätzlich
- Beiträge auf → naturwerke.net veröffentlichen und kommentieren
- kostenlose Lernangebote der → NABU|naturgucker-Akademie nutzen.
Registrierung nur mit Klarnamen (echten Namen)
Damit die auf NABU-naturgucker.de veröffentlichten Naturbeobachtungen, Bilder und Videos für den Naturschutz und die Forschung verwendbar bzw. zitierfähig sind, müssen die Namen der Inhaber*innen der Urheberrechte unmissverständlich erkennbar sein. Deshalb ist eine Registrierung bei NABU-naturgucker.de nur mit Ihrem Klarnamen (echten Namen) möglich. Die Namen der Nutzer*innen werden in Verbindung mit von ihnen veröffentlichten Naturbeobachtungsdaten, Bildern, Videos und Kommentaren öffentlich angezeigt.
Liegen triftige Gründe vor, die gegen eine Veröffentlichung Ihres Namens sprechen – beispielsweise, dass Sie ein Opfer von Stalking sind –, dann kontaktieren Sie uns bitte unter info@naturgucker.de, damit wir gemeinsam mit Ihnen nach einer Lösung suchen können. Denn uns ist bewusst, dass es Ausnahmesituationen gibt, die ein Abweichen von unserer Klarnamenvorschrift erfordern.
Mehr zum Thema erfahren Sie in unseren → Nutzungsbedingungen.
Bitte beachten Sie: Im Falle eines Verstoßes gegen die Klarnamenvorschrift, über dessen Gründe uns nichts mitgeteilt wird, behalten wir uns vor, den jeweiligen Account unangekündigt zu sperren.
Was passiert mit Ihren persönlichen Daten?
Ihre persönlichen Daten werden von NABU-naturgucker.de EU-DGSVO-konform verarbeitet, siehe → Datenschutzerklärung und nicht an Dritte weitergegeben.
Etwa einmal monatlich versenden wir an registrierte Nutzer*innen unseren → Newsletter, der auf Wunsch abbestellt werden kann. Die Nutzung von NABU-naturgucker.de ist danach weiterhin möglich.
Als Nutzer*in registrieren
Auch wenn Sie noch nicht angemeldet sind und sich zunächst registrieren möchten, klicken Sie bitte als erstes oben rechts auf der Seite auf das dunkelgraue Bedienfeld „anmelden“, siehe Pfeil.

Hierdurch öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie unten die Schaltfläche „neu? registrieren …“ finden, siehe Markierung #1. Klicken Sie diese Schaltfläche an, um das Registrierungsformular aufzurufen.
Nachdem Sie dieses Formular ausgefüllt und die Angaben mit „speichern“ bestätigt haben, erhalten Sie von uns eine E-Mail, die Ihre Zugangsdaten enthält. Verschickt wird diese Nachricht an die bei der Registrierung von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Mit diesem Passwort können Sie sich später auf NABU-naturgucker.de, auf der Schwesterseite → naturwerke.net und auf der → Webseite der NABU|naturgucker-Akademie anmelden.
Wir empfehlen Ihnen, nach dem ersten Anmelden sofort das → Passwort zu ändern.
Hinweis: Falls Sie nicht innerhalb weniger Minuten die entsprechende E-Mail in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte im Spam-Ordner nach. Sollte dort ebenfalls nichts angekommen sein, kontaktieren Sie uns bitte unter info@naturgucker.de. Wir versuchen gern, Ihnen zu helfen.
Auf der Seite anmelden
Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf die dunkelgraue Schaltfläche „anmelden“, siehe Markierung #2.

Tragen Sie bitte Ihre Zugangsdaten (E-Mail-Adresse, Passwort) in die entsprechenden Felder des sich öffnenden kleinen Fensters ein.
Wenn Sie sich bei jedem Besuch automatisch bei NABU-naturgucker.de anmelden möchten, setzen bitte das entsprechende Häkchen vor „angemeldet bleiben“, siehe Markierung #4. Sie brauchen dann nicht jedes Mal Ihre Zugangsdaten einzugeben.
Damit diese Funktion genutzt werden kann, müssen Sie das Speichern von Cookies erlauben. Ein Cookie ist eine von der besuchten Webseite bereitgestellte Textinformation, die in diesem Fall vom Server der Seite NABU-naturgucker.de und Ihrem Computer/Mac verwendet werden.
Klicken Sie anschließend rechts unten auf die Schaltfläche „anmelden“.
Von der Seite abmelden
Abmelden müssen Sie sich nicht unbedingt, wenn Sie die Seite NABU-naturgucker.de (vorübergehend) verlassen möchten.
Falls Sie sich abmelden, wird das entsprechende Anmelde-Cookie gelöscht. Das heißt, Sie müssen sich beim nächsten Besuch der Seite erneut mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Das ist auch dann der Fall, wenn Sie vorher „angemeldet bleiben“ angeklickt haben. Denn sobald Sie sich aktiv abmelden, wird diese Funktion ausgeschaltet.
Sie haben eine individuelle Frage zur Bedienung von NABU-naturgucker.de und möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an support@naturgucker.de.